Es ist 5 Uhr morgens. Ich sitze hier am Computer, genieße einen heißen Kaffee (die Betonung liegt auf heiß, denn in Anwesenheit unseres lustigen Kindergartens ist das selten möglich) und esse genüsslich ein Mohnflesserl, das ich gestern für mich...
MoreMama macht Urlaub – allein
Ich sitze hier an meinem Schreibtisch in vollkommener Ruhe. Meine 4 Kinder (8 Jahre, 4 Jahre und 2x 20 Monate) sind ca. 500 km weit entfernt und ich genieße diese Auszeit. Ja, ich habe mir 10 Nächte Urlaub genommen von meinen Kindern, vom Alltag...
MoreDas perfekte Insta- und Bloggerleben
Instagram ist voll im Trend. Facebook ist schon wieder etwas für die ältere Generation. Whaaaat? Und wenn ich nun so durch Instagram scrolle, so dreht sich mir bei einigen sogenannten InstaMoms der Magen um. Perfekt gestylte Kinder, perfekte...
MoreDer Abend zu zweit: Idyllische Vorstellung und Realität
Als wir noch keine Kinder hatten, hatte ich vom Bettgehen eine idyllische Vorstellung. Ich würde meine Kinder mit Liebe ins Bett bringen, ihnen vorlesen und sie würden seelenruhig einschlafen. Anschließend würden wir zu zweit noch den Rest des...
MoreKinder schlafen nicht alleine
Warum gibt es eigentlich Schlaf-Ratgeber für Kinder? ‚Jedes Kind kann schlafen lernen‘ und weitere lustige Werke finden sich am Buchmarkt und beleben den Hoffnungsschimmer vieler Eltern. Die Wahrheit aber ist: Jedes Kind ist...
MoreDer gute Zucker
Zucker ist sehr negativ besetzt: Schlecht für die Zähne, schlecht für die Figur, schlecht für die Gesundheit. Dazu gilt: Überzuckerte Kinder = anstrengende Kinder. Wie wunderbar Zucker sein kann, darüber schreibt aber niemand. Als gäbe es ihn...
MoreWarum koche ich nicht dreimal am Tag Würstel?
„Es gibt Tage, da wünscht‘ ich, ich wär mein Hund, Ich läg‘ faul auf meinem Kissen und säh‘ mir mitleidig zu, Wie mich wilde Hektik packt zur Morgenstund‘, Und verdrossen von dem Schauspiel, legt‘ ich mich zurück zur Ruh‘.“ Ein sehr...
MoreUnser Hoppelhase den Hasen auf der Spur
Unser Hoppelhase liebt Hasen. Möchte man ihm ein Kompliment machen oder ihn besonders loben, so spricht man ihn am Besten mit „mein lieber Hoppelhase“ an. Kein Wunder also, dass wir bei unserem Winterspaziergang vor 2 Tagen jede...
MoreEckeneck & Munkepunk
Bei uns scheint es zur Zeit nur so von Wichtel zu wimmeln. Dieses Mal geht es aber nicht um unsere Wichteltür, sondern um ein tolles kleines Fingerpuppenspiel, welches ganz einfach selbst zu machen ist. Die meisten Dinge habt ihr sicherlich...
MoreWir binden einen Adventkranz
Jedes Jahr am ersten Adventsamstag ist es soweit: Wir binden einen Adventkranz. Warum selbst machen statt kaufen? Für mich war es als Kind immer schön zu sehen, wenn meine Mutter den Kranz gebunden hat und so nicht nur am Kalender der Advent...
MoreGEWINNSPIEL: Dora’s Edelstahltrinkflasche(n)
Unser Hoppelhase geht bereits das dritte Jahr in den Kindergarten. Jede Woche ist einmal Waldtag und bei fast jedem Wetter (Schneestürme und Wolkenbrüche ausgenommen) sind die Kinder einen ganzen Vormittag im Wald. Natürlich wird im Wald auch...
MoreBei uns wohnt eine Wichtelfamilie
Vor einer Woche erschien über Nacht im Stiegenaufgang eine Wichteltür. Strategisch platziert sieht man sie jeden Tag gleich nach dem Aufstehen auf dem Weg ins Wohnzimmer. Der Hoppelhase war sprachlos, hin und weg, verzaubert. Auch die Lausemaus...
More